Das sollten Sie wissen
Folgende Punkte sollten Sie bei einem Kauf eines
Eurasiers beachten:
-
In der Schweiz gibt es drei Clubs
- den Schweizer Eurasier
Club,
- die Eurasier Freunde Schweiz,
- die Interessengemeinschaft der
Eurasierfreunde Schweiz.
-
Bevor Sie sich auf eine Warteliste eines Clubs setzten lassen,
Informieren sie sich beim Club was von Ihnen erwartet
wird, wie beispielsweise Mitgliedschaft, Kosten, Engagement usw.
-
Es ist nicht sinnvoll, wenn Sie sich auf mehreren
Warteliste eintragen lassen. Dies verfälscht nämlich das Nachfragebild,
weil unter den verschiedenen Clubs keine Daten ausgetauscht werden.
-
Erkundigen Sie sich, ob die Welpen des Züchters über die
nötigen Papiere der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG)
verfügen.
-
Es könnte sein, dass ein Züchter Ihnen keinen Welpen
verkaufen möchte. Gründe dafür können sein:
- Der Züchter glaubt, dass der Hund bei Ihnen nicht im passenden Rahmen
lebt.
- Der Züchter möchte nur Welpen verkaufen, mit welchen künftig auch
wieder gezüchtet wird.
- und andere.
-
Sind Sie in einem Punkt unsicher, so senden Sie mir ein
eMail. Ich werde versuchen, Sie zu beraten.
|

 |